Bei der Gestaltung von The Catch haben wir uns vom japanischen Wabi-Sabi inspirieren lassen – einer Weltanschauung, die die Schönheit der Unvollkommenheit und die Geschichte der Dinge schätzt. Merkmale dieser Ästhetik sind Asymmetrie, Rauheit, Schlichtheit, Bescheidenheit und die Wertschätzung natürlicher Formen, Materialien und Prozesse. Im Interieur setzen wir daher auf Techniken wie Shou Sugi Ban (verbranntes Holz) und Kintsugi (das Reparieren von Keramik mit Gold). Um zugleich auf das moderne Tokio anzuspielen, integrierten wir Neonlichter und Manga-inspirierte Elemente.